Ablauf der Thermographie

1.   Anamnese des Pferdes

2.   Aufnahmen mittels Wärmebildkamera

3.  Auswertung und Berichterstellung 

4.  Zusendung des Berichts inkl. Erläuterungen und Empfehlungen

Die Vorbereitung des Pferdes sowie die Rahmenbedingungen sind für die Thermographie von hoher Bedeutung.

 

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

 

 

Voraussetzungen an das Pferd

- das Pferd muss sauber und trocken sein- mind. 1 Stunde vor dem Termin nicht mehr putzen etc.

-mind. 2 Stunden vorher kein Regen, Wind oder Sonne

-keine Fliegen- oder Glanzsprays etc. verwenden

- 3-4h vor dem Termin nicht reiten, longieren etc.

- Bandagen und Decken mind. 2-3h vor dem Termin abnehmen

-Mähne einflechten oder hochbinden

Voraussetzungen an den Standort

- trocken

- keine Zugluft

-keine direkte Sonneneinstrahlung

-ebener, trockener Boden

-keine gefliesten Wände

- nicht in der Nähe des Solariums oder großer Deckenlampen

- bitte an den Tagesablauf im Stall denken (Bleibt mein Pferd ruhig im Stall während andere auf die Koppel dürfen? Gibt es feste Fütterungszeiten, bei denen Unruhe im Stall herrscht? etc.

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.